Skip to main content

3D Profi GmbH Logo                                                

TPU bietet eine exzellente Elastizität nach Verformung
und ausgezeichnete Stoßdämpfungseigenschaften.
 

Der ideale Werkstoff für Anwendungen bei denen
eine hohe Flexibilität benötigt wird.
TPU Bauteile sind sehr robust und dauerhaltbar.

Fragen Sie uns, wir unterstützen Sie

bei der Optimierung Ihrer Bauteile!

TPU, thermoplastisches Polyurethan, verfügt über ausgezeichnete physikalische Eigenschaften:

  • Gummiartige Dauerelastizität
  • Unterschiedliche Härtegrade je nach Prozessparameter druckbar (50 bis 90 Sh A)
  • Keine Weichmacher enthalten
  • Hohe Abriebfestigkeit
  • Hohe Flexibilität
  • Hohe Beständigkeit gegen dynamische Belastung
  • Hohe Reißfestigkeit, Reißdehnung und Bruchdehnung
  • Hohe UV-Stabilität
  • Gute Stoßdämpfungseigenschaften
  • Farbe weiß
  • Gute Alterungsbeständigkeit
  • Hohe Genauigkeit und Detailauflösung
  • Hohe Schlagzähigkeit auch bei Kälte
  • Gute Chemikalienbeständigkeit
  • TPU ist gegenüber Fetten, Ölen, wässrigen Lösungen und den meisten Lösungsmitteln beständig.
    Nicht beständig gegenüber Säuren und Alkoholen.
  • Haptisch weist es den sog. "trockenen Griff" auf
  • Gute Witterungsbeständigkeit

Industrieller 3D Druck mit thermoplastischem Polyurethan in außergewöhnlicher Qualität

Im Lasersinter Verfahren können kostengünstige Serienfertigungen mit großen Stückzahlen realisiert werden.

TPU Bauteile sind in hohen Taktzahlen mit genauer Maßhaltigkeit schnell lieferbar.

Die hohe Prozesssicherheit erlaubt eine hohe Reproduzierbarkeit bei einem sehr guten Preis-/ Leistungs- Verhältnis.

Wir unterstützen Sie dabei gern mit Optimierungsvorschlägen für Kosteneinsparungen in der Serienfertigung.

 
 

 

 

 

Orthes Verschiedene  Härten ShoreA Thermoplastischer Polyurethan Tpu 3D Druck Polyurethan 3d Druck Elastomer Kunststoff Elastisch Gummi Tpu Drucken 3D Druck

Wir können unterschiedliche Härtegrade innerhalb eines Bauteils herstellen

Der wohl größte Vorteil in Zusammenhang mit dem Lasersinter Verfahren ist, dass durch das Bauteildesign und den verwendeten Prozessparametern verschiedene Härtegrade erreicht werden können, sowie die Flexibilität und die Dämpfungseigenschaften selektiv, also zielgerichtet an bestimmten Regionen des Bauteils angepasst werden können.

Dadurch ist es möglich, ein progressives Dämpfungsverhalten zu erzeugen. Die Härtegrade bei massivem Material liegen zwischen 50-90 Shore A, wobei noch weichere Härtegrade mit Hilfe von inneren Strukturen erzeugt werden können. Dabei ist das hohle Bauteil innen durch eine Wabenform oder ähnliche Geometrien verstärkt und es können so härtere und weichere Zonen erzeugt werden.

Wir fertigen für Sie effizient, kostengünstig und nachhaltig Produkte aus TPU

in unterschiedlichen Härtegraden und das ohne Einschnitte bei Innovation oder Qualität.

Herstellung von komplexen Geometrien mit Hohlräumen und Hinterschnitten, wie es noch nie bei Elastomeren möglich war.

Absolute Gestaltungsfreiheit durch die Fertigung im Laser-Sinter Verfahren, es ist keine Stützstruktur erforderlich.

 

Herstellung von Gitterstrukturen in TPU

Aufgrund der Flexibilität von TPU ist es sehr gut geeignet, um Gitterstrukturen zu drucken. Durch verschiedene Strukturen können unterschiedliche Stauchhärten erzeugt werden. Zellgröße, Strebendicke und Gestaltung der Elementarzelle beeinflussen die Stauchhärte.

Durch die Gestaltung der Elementarzelle können unterschiedliche Bauteileigenschaften erzeugt werden. So können beispielsweise Zellen erzeugt werden, die nur in eine Raumrichtung nachgiebig sind und in die andere steif und unnachgiebig.

 

 

Senden Sie uns Ihre Bauteile zu

Laden Sie Ihre 3D Daten hoch, wir melden uns umgehend bei Ihnen für ein Angebot

und geben Ihnen Feedback über die Druckbarkeit.

Gerne können Sie uns auch eine Anfrage per E-mail an info@3d-profi.de stellen.